Power BI hieß ursprünglich Project Crescent und war erstmals im Juli 2011 verfügbar, gebündelt mit SQL Server, Codename Denali. Es wurde dann in Power BI umbenannt und im September 2013 als Power BI für Office 365 vorgestellt. Ursprünglich auf Excel-Funktionen wie Power Query, Power Pivot und Power View basierend, fügte Microsoft im Laufe der Zeit Funktionen hinzu, darunter Datenkonnektivität auf Unternehmensebene und Sicherheitsoptionen. Power BI wurde im Juli 2015 als eigenständiges Produkt veröffentlicht.
Heute aktualisiert Microsoft die Power BI-Anwendung mit neuen Funktionen und Verbesserungen auf monatlicher Basis. Um die Updates zu erhalten, können Benutzer die neueste Ausgabe von der Power BI-Website herunterladen oder Windows 10-Benutzer können Power BI Desktop aus dem Windows Store erhalten.
Microsoft Power BI funktioniert, indem es Datenquellen verbindet und den Nutzern ein Dashboard mit Business Intelligence zur Verfügung stellt. Es kann nur mit einer Excel-Tabelle verbunden werden oder Cloud-basierte und On-Premises Data Warehouses zusammenführen. Daten, die aus Cloud-basierten Quellen, wie Salesforce CRM, gezogen werden, werden automatisch aktualisiert. Bei Anwendungen wie einer Excel-Arbeitsmappe oder einer Power BI Desktop-Datei, die mit Online- oder lokalen Datenquellen verbunden sind, müssen Power BI-Benutzer die Daten manuell aktualisieren oder einen Aktualisierungsplan einrichten, um sicherzustellen, dass die Daten in Power BI-Berichten und -Dashboards die aktuellsten verfügbaren Daten verwenden. Ein Power Bi Excelhero Kurs kann Ihnen dabei helfen alles zu verstehen und Ihr Wissen weiter zu bilden.
Power BI-Komponenten
Power BI besteht aus einer Sammlung von Apps und kann entweder auf dem Desktop, als SaaS-Produkt oder auf einem mobilen Gerät verwendet werden. Power BI Desktop ist die On-Premises-Version, Power BI Service ist das Cloud-basierte Angebot und mobiles Power BI läuft auf mobilen Geräten.
Die verschiedenen Komponenten von Power BI sollen es den Anwendern ermöglichen, Geschäftseinblicke auf eine Weise zu erstellen und zu teilen, die zu ihrer Rolle passt. In Power BI sind verschiedene Komponenten enthalten, mit denen Benutzer Datenberichte erstellen und gemeinsam nutzen können.
Power Query: ein Daten-Mashup- und Transformationstool
Power Pivot: ein Werkzeug zur Modellierung von Speicherdaten in Tabellenform
Power View: ein Werkzeug zur Datenvisualisierung
Power Map: ein Werkzeug zur 3D-Geodatenvisualisierung
Power Q&A: Eine natürlichsprachliche Frage- und Antwort-Engine
Darüber hinaus gibt es Dutzende von Datenquellen, die mit Power BI verbunden werden können, z.B. Dateien (Excel, PDF, SharePoint-Ordner, XML), Datenbanken (SQL Server-Datenbank, Oracle-Datenbank, IBM-Datenbanken, Amazon Redshift, Google BigQuery), andere Power BI-Datensätze, Azure-Datenverbindungen und viele Online-Dienste (Dynamics 365, Salesforce Reports, Google Analytics, Adobe Analytics, Facebook und andere).
Wie man Power BI verwendet
Power BI Desktop ist der Ort, an dem Analysten und andere Benutzer Datenverbindungen, Datenmodelle und Berichte erstellen können. Der Power BI-Service ist der Ort, an dem diese Berichte freigegeben werden können, so dass andere Benutzer die Berichte anzeigen und mit ihnen interagieren können.
Die Erstellung eines Power BI-Berichts beginnt mit der Verbindung von Datenquellen. Die Benutzer fragen dann die Daten ab, um Berichte auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse zu erstellen. Der Bericht wird in Power BI Service veröffentlicht und freigegeben, sodass Cloud- und mobile Benutzer den Bericht sehen und mit ihm interagieren können. Es können Berechtigungen hinzugefügt werden, um Kollegen die Möglichkeit zu geben, Berichte zu bearbeiten oder Dashboards zu erstellen oder deren Bearbeitungsmöglichkeiten einzuschränken.
Kosten für Power BI
Es gibt drei Stufen von Power BI für Anwender: Power BI Desktop, Power BI Pro und Power BI Premium. Die Desktop-Version ist kostenlos, während das Pro-Modell 9,99 pro Benutzer und Monat kostet (Stand: November 2018). Die Preise für Power BI Premium hängen von der Größe des Einsatzes und der Anzahl der Benutzer ab.